Gebühr: 3,00 Euro

Erhältlich bei der Gemeindeverwaltung Horgenzell, Bürgerbüro, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell

-----------

Herausgeber: Stadt Überlingen

Wanderkarte Wandern am westlichen Bodensee

Die heutige Bodenseelandschaft mit dem tiefen Seebecken und den hügeligen Uferzonen wurde vorwiegend während der letzten Eiszeit geformt. Der mächtige Rheingletscher war der ,,Landschaftsgestalter“. Er schürfte vor ca. 15.000 Jahren das Bodenseebecken endgültig in seine Form. Am Rande des Gletschers wurden die Geröllmassen aufgetürmt, die heute die langgestreckten Höhenzüge bilden und ,,Drumlins“ genannt werden. Diese prägen besonders auffallend den Bodanrück und das reizvolle seeabgewandte Umland, den Linzgau.

Die historische Landschaft des Linzgaus erstreckt sich nördlich vom Bodensee zwischen Überlingen im Westen und im Schussen im Osten bis ins Salemer Tal und auf die Höhen von Heiligenberg und Pfullendorf im Norden. Sie nimmt das Seehügelland ein, das im Norden sanft, nach Süden hingegen steil zum Bodensee abfällt.