Mehr Infos hier:

www.stadtradeln.de

Link zur App

 

Was ist STADTRADELN?

Es geht um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Egal ob der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder ein Radausflug am Wochenende, jeder geradelte Kilometer zählt. An 21 festgelegten, aufeinanderfolgenden Tagen am Stück sollen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden.

 

Wann findet das STADTRADELN statt?

In der Zeit vom 24. Juni bis 14. Juli 2023.

 

Wer kann beim STADTRADELN teilnehmen?

Jeder, der in Horgenzell wohnt, arbeitet oder eine Schule besucht, kann teilnehmen. Egal ob als Schulklasse, als Verein, mit Kollegen, mit der Familie oder als Einzelperson.

 

Wie viel kostet die Teilnahme am STADTRADELN?

Die Registrierung und die Teilnahme sind kostenlos.

 

Wie kann ich am STADTRADELN teilnehmen?

Melden Sie sich an unter: www.stadtradeln.de/horgenzell

Einfach registrieren, ein eigenes Team gründen, einem beliebigen Team oder dem „Offenen Team Horgenzell“ beitreten.

Noch einfacher geht die Anmeldung per App „STADTRADELN“.

Interessierte ohne Internetzugang können die gefahrenen Kilometer auch wöchentlich bei Theresa Fürst in der Gemeindeverwaltung (07504 9701-22 oder t.fuerst@horgenzell.de) per Erfassungsbogen melden.

 

Aktionen im Zeitraum vom STADTRADELN

  • Mittelaltermarkt in Hasenweiler am 24. und 25. Juni 2023 - kommen Sie gerne mit dem Fahrrad vorbei!
  • Sommerfest GMS Horgenzell am 29. Juni 2023 mit einer symbolischen Aktion zum SCHULRADELN
  • Autofreies Lauratal in Weingarten am 02. Juli 2023 - Radfahrspaß ohne Autoverkehr